Leichte Sprache

Bald finden Sie hier die ganze Homepage in leichter Sprache.

Hier schon ein paar Informationen zu Ihrem Museums-Besuch in einfacher Sprache: 


Das Bergische Museum für Bergbau, Handwerk und Gewerbe zeigt:

Wie Menschen hier vor etwa 150 Jahren gelebt haben.

  • Wie sie gewohnt haben.
  • Wie sie gearbeitet haben.

Es gab hier auch viele Bergwerke.

Im Museum wird erklärt, was dort geschah.

Mit welchen Werk-Zeugen die Menschen gearbeitet haben.

Was sie aus dem Bergwerk mitgebracht haben.  

Es werden viele Gegen-Stände gezeigt.

Die Gegen-Stände sind:

  • Werk-Zeuge
  • Möbel
  • Geräte
  • Häuser
  • Kleidung

Ein neues Projekt:

Wir möchten das Museum besser machen.

Damit jeder das Museum mag.

Und jeder spannende Sachen für sich findet.

Dafür müssen wir wissen:

Was gefällt Ihnen?

Was fehlt Ihnen?

Was ist schlecht erklärt?

Sagen Sie uns:

Wie soll das Museum aussehen?

Damit Sie es mögen!  

Informationen:

Die Adresse vom Museum ist: 

Burggraben 19

51429 Bergisch-Gladbach 

Die Telefon-Nummer vom Museum ist: 

02202 14 12 03 

Dann ist das Museum geöffnet:

Montag ist das Museum geschlossen 

Dienstag von 9 bis 14 Uhr 

Mittwoch von 9 bis 14 Uhr 

Donnerstag von 9 bis 14 Uhr 

Freitag von 9 bis 14 Uhr 

Samstag von 11 bis 17 Uhr

Sonntag von 11 bis 17 Uhr 

An diesen besonderen Tagen ist das Museum geschlossen: 

Heiligabend: 24. Dezember

Silvester: 31. Dezember 

Eintritts-Preise

Der Eintritt kostet 3 Euro.

Diese Personen bezahlen nur 1,50 Euro:

  • Menschen mit einem Schwerbehinderten-Ausweis
  • Schülerinnen und Schüler
  • Studierende
  • Gruppen mit mehr als 6 Personen 

Diese Personen bezahlen nichts für den Eintritt: 

  • Vorschulkinder
  • Förderschul-Klassen
  • Mitglieder des Fördervereins

Das Museum ist barriere-arm:

Im Museum gibt es

  • einen Aufzug
  • eine Toilette für Rollstuhl-Fahrerinnen und -Fahrer